Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/vhosts/dtbird.com/httpdocs/plugins/system/virtualdomains/virtualdomains.php on line 221
DTBird
Loader
Bird Smart & Transparent
Wind Power
DTBird & DTBat Gold Sponsor CWW 2025 DTBird EU Business Hub Japan 2025

 

Meet us in Montpellier and/or in Tokyo

Newsletter
Automatisches System zur Überwachung und zum Schutz von Vögeln
DTBird® ist ein automatisches System zur Überwachung der Vogelwelt und/oder zur Reduktion des Kollisionsrisikos von Vögeln mit terrestrischen oder marinen Windkraftanlagen. Das System erkennt Vögel automatisch und kann optional zwei unabhängige Aktionen auslösen, um das Kollisionsrisiko der Vögel mit Windkraftanlagen zu mindern: die Aktivierung eines akustischen Alarms und/oder den Stopp der Windkraftanlage. Forschung und Entwicklung.
 
About1
Module zur Kollisionserkennung und -aufzeichnung
Hoch auflösende Kameras überwachen einen Umkreis von 360º rund um die Windkraftanlage, erkennen Vögel in Echtzeit und speichern Videos und Daten. Flugbahnen mit hohem Kollisionsrisiko und sogar Kollisionen werden mit Ton auf Video aufgezeichnet und können über das Internet aufgerufen werden. Die spezifischen Merkmale und die Funktionsweise jeder Installation können an die Zielarten und die Größe der Windkraftanlage angepasst werden.
Module zur Kollisionsverhinderung
Dieses Modul gibt im Falle von Vögeln mit einem potenziellen Kollisionsrisiko automatisch akustische Warnsignale aus. Vögel, die sich bei drehenden Rotorblättern in der Nähe aufhalten, werden darüber hinaus akustisch abgeschreckt. Die Art und Lautstärke der akustischen Töne, die Merkmale der Installation und die Konfiguration der Funktionsweise können an Folgendes angepasst werden: Zielarten, Abmessungen der Windkraftanlage und Rechtsvorschriften über Lärmbelästigung. Das System verursacht keine Verluste bei der Energieerzeugung und wirkt bei allen Vogelarten.
Modul zur Steuerung des Stopps der Anlage
Das Modul führt automatisch einen Stopp und eine Wiederinbetriebnahme der Windkraftanlage beruhend auf dem durchschnittlichen Kollisionsrisiko in Echtzeit durch. Anpassbar an Zielarten/Zielvogelgruppen.
Analyseplattform
ODie Online-Datenanalyseplattform bietet einen transparenten Zugriff auf die aufgezeichneten Flugbahnen, darunter: Videos mit Ton, Umweltvariablen und Betriebsdaten der Windkraftanlage. Grafiken, Statistiken und sogar automatische Berichte stehen für ausgewählte Zeiträume zur Verfügung. Das System schließt eine zweistufige Zugangsberechtigung ein: Analyzer und Manager.
DTBird & DTBat Data Analysis Platform 2.0
DTBird® & DTBat® Weltweite Präsenz
DTBird Worldwide Installations 2023
DTBird®- und DTBat®-Funktionen werden von einer wachsenden Anzahl von Umweltverwaltungen in Ländern benötigt. Über 500 DTBird®- und DTBat®-Geräte wurden in mehr als 110 bestehenden / geplanten Onshore- / Offshore-Windparks in 16 Ländern installiert (Belgien, China, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Niederlande, Großbritannien und USA). DTBird® ist seit 2009 bei WTG und DTBat® seit 2012 im Einsatz.
Latest News
DTBird® has released the results of an independent study evaluating the detection capabilities of its latest bird monitoring models (F4, A4, F6, A6, and T). The assessment, conducted by the company, used a controlled field methodology to objectively measure maximum and effective detection distances for each model, providing wind farm operators and environmental managers with transparent, verifiable performance data. The evaluation involved controlled flights with a 1.42-meter wingspan avian-mimic drone, which simulated a medium-sized bird of prey. Flights were performed under stable weather conditions, covering a wide range of distances, angles, and trajectories. The drone’s GPS positions were synchronized with…
DTBird® Publishes Independent Evaluation of Detection Distances for Its Bird Monitoring Models
Written on Montag, 11 August 2025 13:01
DTBird & DTBat has released an updated version of the Technical Specifications for the DTBat® system, a solution designed to detect, identify, and protect bats in wind farms. The new edition replaces the previous document published in 2016 and includes significant technical, operational, and installation upgrades. For the first time, the document is available in a bilingual format (English and Español), reflecting the company’s international scope and commitment to making its systems more accessible for global wind energy projects, particularly in markets with increasing biodiversity regulations. Over 40 DTBat® systems have been installed in several countries since the commercial launch in 2012. It…
DTBird® Releases New Technical Specifications for Bat Protection in Wind Turbines
Written on Montag, 04 August 2025 16:02
We are happy to announce that we've been selected as one of the 50 EU SMEs companies to participate in EU Business Hub - Japan and the Republic of Korea's next commercial mission for Green and Sustainable Technologies to...Tokyo, Japan! This is an EU-funded programme that supports EU businesses in the green, digital, and healthcare sectors to enter the markets of Japan and the Republic of Korea. During the business mission, we will have the opportunity to establish valuable contacts with local Japanese companies as we exhibit our DTBird & DTBat solutions at the EU pavilion. Key Dates & Place: Sept 15th -…
DTBird selected for EU Business Hub Japan 2025 mission!
Written on Montag, 07 Juli 2025 15:11
Hello summer! We will be kept busy during these hot months as we finalize preparations for our future exhibition after the summer in Montpellier, South of France. We will attend the 8th Conference on Wind Energy & Wildlife Impacts. The Conference will take place from September 8th to 12th at Corum, the Convention Center of Montpellier. For this edition, we are once again Sponsors. With every edition, new projects and developments are presented.  If you are in town or nearby, please drop by and ask our Sales team members all your queries about bird and bat monitoring at Wind Farms: Pricing, efficiency…
Meet DTBird & DTBat at Montpellier for CWW 2025!
Written on Dienstag, 01 Juli 2025 13:29
See all news
KONTAKT
DTBird® & DTBat® sind Marken von Liquen Consultoría Ambiental, S.L., einem spanischen Technologieunternehmen, das sich auf den Schutz der Tierwelt in Windparks spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz und ein Montagewerk in Madrid sowie Niederlassungen rund um den Globus. Liquen ist der einzige Anbieter, der die Technologie DTBird® & DTBat® vertreibt und einen technischen Support bereitstellt.

+34 91 344 90 86

 
Sprechen Sie uns an